Pflichtteil

Pflichtteil - Anspruch, Berechnung und Forderung

Durch ein Testament kann der Erblasser Einfluss auf die Erbfolge nehmen und im Detail bestimmen, was nach seinem Ableben mit seinem Vermögen geschehen soll. So kann ein ordentliches Testament zum Beispiel dafür Sorge tragen, dass der Ehepartner abgesichert ist oder unliebsame Erben vom Nachlass ausgeschlossen werden. Doch obwohl der Erblasser grundsätzlich frei in seiner Entscheidung ist, wen er als Erbe einsetzt, kann er bestimmte Erben nicht gänzlich vom Erbe ausschließen. Je nach Relation zum Erblasser besteht der Anspruch auf den sogenannten Pflichtteil. Dieser gilt auch dann, wenn der Erblasser Erben mit Pflichtteilsansprüchen in seinem Testament ansonsten von der über den Pflichtteil hinausgehenden Erbschaft ausgeschlossen hat.

Deshalb sollte der Erblasser bei der Konzeption seines Testaments durchaus langfristig planen und die potenziellen Erben ihre jeweiligen Ansprüche und Rechte kennen. Unsere Anwälte unterstützen Sie sowohl in der Erbfolgeplanung als auch in der Einforderung Ihrer möglichen Pflichtteilsansprüche. Dazu zählen auch die Bereiche Pflichtteilsberechnung und Pflichtteilergänzungsanspruch.

Beratung Erbrecht

Anwaltliche Direkthilfe im Bereich Erbrecht:

Telefonische Beratung

0221 977 698 0

Heute: 08:00 - 18:00 Uhr

Oder Nachricht schreiben:

  • Kanzlei KBM Legal
  • Kanzlei KBM Legal auf XING
  • Kanzlei KBM Legal auf Facebook
  • Kanzlei KBM Legal auf Twitter
  • Kanzlei KBM Legal auf Google+
  • Kanzlei KBM Legal auf LinkedIn

Rückruf Erbrecht

Infobox

Infobox
Nutzen Sie unseren Rückrufservice. Wir rufen Sie umgehend zurück.

Anwalt Erbrecht

Bei Fragen im Erbrecht oder zur Testamentsvollstreckung beraten Sie Rechtsanwalt William Bauer und Kollegen an den Standorten Köln, Düsseldorf & Wiehl.

William BauerZum Profil

Aktuelles im Erbrecht

17.04.2023 -

Ist es eins, oder ist es keins? Zu den Anforderungen an ein sog. „Brieftestament“

Das OLG Saarbrücken entschied, dass ein Schreiben, in dem die notariell beurkundete Erbeinsetzung für das nächste Jahr angekündigt wird, den strengen… mehr...


10.03.2023 -

Wenn das Erbe nichts Gutes bringt...

Nicht immer ist das Erbe mit einem Geldsegen verbunden. Mit dem Todesfall treten die Erben auch in alle Pflichten des Erblassers ein. mehr...

Kategorien: Wissenswertes, Erbrecht

13.02.2023 -

Testament selbst schreiben? Das ist zu beachten!

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Punkte, wenn Sie das Testament selbst erstellen. mehr...

Kategorien: Wissenswertes, Erbrecht