Wissenswertes

11.05.2016 -

Neues Gesetz ermöglicht freie WLAN-Netze

Wer sein WLAN-Netz für andere Nutzer öffnet, soll für deren Surfverhalten in Zukunft nicht mehr haften müssen. mehr...


12.02.2016 -

Der verräterische Browserverlauf

Arbeitgeber dürfen ohne Vorankündigung das Surfverhalten ihrer Arbeitnehmer kontrollieren mehr...


11.02.2016 -

§ 17 UrhG: Werbung im Internet kann Verbreitungshandlung sein

Der Bundesgerichtshof stärkt mit seiner Entscheidung die Rechte ausübender Künstler und die der Urheber mehr...


19.01.2016 -

Der „Jecken-Guide“ Teil 1

Karneval unter arbeitsrechtlichen Aspekten mehr...


19.01.2016 -

Der „Jecken-Guide“ Teil 2

Verkleiden am Arbeitsplatz an Karneval mehr...


19.01.2016 -

Der „Jecken-Guide“ Teil 3

Alkoholkonsum während der Arbeitszeit an Karneval mehr...


17.12.2015 -

E-Mails mit Werbezusätzen verletzen Persönlichkeitsrechte

Erfolgt die „No-Reply“ E-Mail gegen den zuvor erklärten, ausdrücklichen Willen einer Person, stellt dies eine Persönlichkeitsverletzung dar. mehr...

Kategorien: Medienrecht, Wissenswertes

11.12.2015 -

Weihnachtsfeier - wenn der Chef das Glöckchen läutet

Die Winterzeit wird von vielen Betrieben genutzt, um für die Belegschaft eine Weihnachtsfeier zu veranstalten. Weihnachtsfeiern, Sommerfeste etc.… mehr...


13.11.2015 -

Wenn der Urlaub verfällt

Jahreswechsel und Urlaub mehr...


23.09.2015 -

Die doppelte Lizenzgebühr als Strafe

Landgericht Berlin; Urteil vom 30.07.2015 - Az.: 16 O 410/14 mehr...