Wissenswertes
Die Befristung eines Arbeitsvertrags - Teil 1
Die Befristung des Arbeitsvertrags – Viele unserer Mandanten stellen sich die Frage, welche Regelungen hierbei zulässig sind und welche nicht. In… mehr...
Die Betriebsratswahl
Im Frühjahr dieses Jahres ist es wieder soweit. In vielen Betrieben, in denen Betriebsräte vorhanden sind, finden die turnusmäßigen Betriebsratswahlen… mehr...
Familienplanung war nie leichter
Das ElterngeldPlus - schon jetzt eine Erfolgsgeschichte. Die Neuregelung zum Mutterschutz verspricht weitere Zugeständnisse an (werdende) Mütter. KBM… mehr...
Fragen rund um die Kündigung
Was können Sie bei einer Kündigung tun und wann ist diese unwirksam? Das Team von KBM Legal Rechtsanwälte berät Sie gern bei allen Fragen rund um Ihre… mehr...
Unangemessene Benachteiligung des Arbeitnehmers auf Grund einer Verlängerung seiner Kündigungsfrist in AGB
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 26.10.2017 (6 AZR 158/16) entschieden, dass in der Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist für… mehr...
Die Kündigungsschutzklage - Teil 4: Der Vergleich – Abwicklung, Abfindung, Arbeitszeugnis
Im vierten und letzten Teil unserer Serie über die Kündigungsschutzklage beschäftigen wir uns mit dem Vergleich nach einer Kündigung und zeigen Ihnen… mehr...
Die Kündigungsschutzklage - Teil 3: Diese Fristen müssen Sie einhalten
Bereits in Teil 1 und 2 haben wir die Rahmenbedingungen einer Kündigungsschutzklage geklärt und dargelegt, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen.… mehr...
Die Kündigungsschutzklage - Teil 2: Ablauf eines Kündigungsschutzprozesses
In Teil zwei unserer Serie zur Kündigungsschutzklage erläutern wir exemplarisch den Ablauf eines Prozesses und klären dabei wichtige Fragen, wie ein… mehr...
Die Kündigungsschutzklage - Teil 1: Gekündigt vom Arbeitgeber. Was nun?
Personen-, Verhaltens oder Betriebsbedingt – liegt die Kündigung im Briefkasten, ist der Schock erstmal groß. Doch stecken Sie nicht gleich den Kopf… mehr...
Fotografieren im Urlaub – Die Panoramafreiheit
Damit Sie noch lange Freude an Ihren Urlaubserinnerungen haben, sollten Sie die Rechtslage kennen. Wir erklären Ihnen die Panoramafreiheit in… mehr...