Aktuelle Rechtsprechung
Mindestlohn auch für Bereitschaftszeiten - Urteilsbesprechung
Bereitschaftszeiten sind Teil der geschuldeten Arbeitsleistung des Arbeitnehmers. Die Erbringung von Bereitschaftszeiten ist grundsätzlich eine mit… mehr...
Die Grenzen der Abstimmungsfreiheit
Gesellschafter sind grundsätzlich frei in ihrem Abstimmungsverhalten. So entschied der Bundesgerichtshof (BGH) im Urteil der Media-Saturn Holding am… mehr...
Gefährliche fremde Federn
Amazon haftet, wenn Marketplace-Verkäufer urheberrechtswidrige Bilder verwenden mehr...
Der verräterische Browserverlauf
Arbeitgeber dürfen ohne Vorankündigung das Surfverhalten ihrer Arbeitnehmer kontrollieren mehr...
§ 17 UrhG: Werbung im Internet kann Verbreitungshandlung sein
Der Bundesgerichtshof stärkt mit seiner Entscheidung die Rechte ausübender Künstler und die der Urheber mehr...
Funktionspostfach für den Betriebsrat
Arbeitgeber müssen dem Betriebsrat sämtliche Sachmittel zur Verfügung zu stellen hat, die für eine problemlose Betriebsratsarbeit nach zeitgemäßen… mehr...
Bezahlung von Überstunden
Überstunden, die nicht auf einem Arbeitszeitkonto geführt werden, müssen nur dann vergütet werden, wenn der Arbeitnehmer die Zeiträume der behaupteten… mehr...